Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

rechte Glaube

См. также в других словарях:

  • Öffentlicher Glaube — bezeichnet im deutschen Sachenrecht die Publizitätswirkung des Grundbuchs zu Gunsten von Personen, die hierin Einsicht nehmen. Er schützt das Vertrauen des Wirtschaftsverkehrs auf die Verlässlichkeit der Grundbucheintragungen. Auch der Erbschein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahai-Glaube — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • englische Revolutionen des 17. Jahrhunderts: Um Glaube und Recht —   Aus heutiger Sicht war das 17. Jahrhundert in Großbritannien ein Zeitalter der Revolutionen. Entgegen den Befürchtungen vieler Zeitgenossen gab es zwar keine Aufstände, als der Sohn von Maria Stuart, Jakob VI. von Schottland, Königin Elisabeth… …   Universal-Lexikon

  • guter Glaube — guter Glaube,   lateinisch bọna fides, im Recht die Überzeugung, dass man sich bei einer bestimmten Handlung oder in einem bestimmten Zustand in seinem guten Recht befinde, besonders, dass man Rechte vom Berechtigten erworben habe. Im Interesse… …   Universal-Lexikon

  • Heide (Glaube) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Ausdruck Heidentum und der Begriff Heide diente im christlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Rechter Glaube — Orthodoxie (von griech. ὀρθός orthós „richtig, geradlinig“ und δόξα dóxa „Lehre, (Gottes )Verehrung“, also Rechtgläubigkeit ) bezeichnet allgemein eine Interpretation einer Lehre, die sich stark an die ursprüngliche Interpretation hält. Anhänger… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentlicher Glaube des Grundbuchs — folgt aus dem ⇡ Publizitätsprinzip. 1. ⇡ Grundbuchvermutung, dass eingetragene Rechte bestehen und gelöschte nicht bestehen (§ 891 BGB). 2. Der Inhalt des ⇡ Grundbuchs gilt im rechtsgeschäftlichen Verkehr als richtig und vollständig und… …   Lexikon der Economics

  • Dschaina — Dschaina, eine religiöse Sekte in Indien, ist gleichzeitig mit dem Buddhismus in Opposition gegen den Brahmanismus entstanden. Ihre Gründung geht zurück auf den adligen Dschnâtriputra (in Prâkritform Nâtaputta), mit dem Beinamen Mâhavîra, d.h.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Kunst des Liebens — ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, erstmals erschienen 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Theorie der Liebe 2.1 Die Arten der Liebe …   Deutsch Wikipedia

  • Gijur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Giur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»